zurück zur Übersicht

Sinje Gehr

„Im Jahr 2016 startete die Charité – Universitätsmedizin Berlin eine Initiative für Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose (MS). Ihr Ziel ist, die Qualität klinischer MS-Studien zu verbessern. Nach Gesprächen mit dem Bundeskanzleramt, dem Bundesministerium für Gesundheit und pharmazeutischen Unternehmen entwickelte die Charité ein Konzept, wie dieses Ziel zu erreichen ist. Dabei orientierte sie sich an dem US-amerikanischen „Forum for Collaborative HIV-Research“. Als neutrale Institution vernetzt die Initiative nun Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter, Expertinnen und Experten für MS, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen sowie forschende pharmazeutische Unternehmen, um gemeinsam bereits im frühen Stadium Vorschläge für das Design von Studien zur Arzneimitteltherapie zu unterbreiten. Besonderes Augenmerk legt die Initiative dabei auch auf patientenrelevante Endpunkte und die Entwicklung von Studien und Registern für die Gewinnung besserer Erkenntnisse zu Nutzen und Schaden von MS-Arzneimitteln in der Zeit nach der Zulassung.“

Sinje Gehr

Förderprogramm
Projekt- und Veranstaltungsförderung

Bewilligungsjahr
2019

Vorhaben
Charite Initiative für MS Patienten - Frühjahrsboard und Herbstboard 2019

Institution
Charité – Universitätsmedizin Berlin