Stiftung Charité Welcome Reception 2025
Am 16. Oktober 2025 hat das Team der Geschäftsstelle zum zweiten Mal eine Welcome Reception in den Räumlichkeiten der Stiftung Charité in der Novalisstraße ausgerichtet, um die neuen Geförderten des Jahres herzlich willkommen zu heißen und zu würdigen. In ungezwungener Atmosphäre konnten sich die geladenen Gäste persönlich austauschen, kennenlernen und vernetzen. Danke allen, die der Einladung so bereitwillig gefolgt sind und sich in die Gespräche des Abends eingebracht haben.
Ein besonderer Dank gilt auch dieses Jahr unseren Speakern: Dr. Patricia Krause (Clinical Fellows), Dr. Cora Schefft (gefördert im Rahmen der Projekt- und Veranstaltungsförderung), Dr. Björn Gohlke (Max Rubner-Preis), Prof. Dr. Katy Börner (Visiting Fellows) mit ihrem Host Prof. Dr. Peter Robinson, dem Tandem Lukas Roediger und Nele Tüch (science x media Tandems) sowie Dr. Charlie Hamm (Clinician Scientists), die allen Anwesenden zum Einstieg in den Abend in kurzen Flashtalks ihre spannenden Projekte aus allen drei Förderbereichen der Stiftung Charité vorgestellt haben.


Stiftung Charité Welcome Reception 2024
Am 9. Oktober 2024 fand in den Räumen der Berliner Geschäftsstelle die erste Stiftung Charité Welcome Reception statt. Feierlich und zugleich ungezwungen haben wir unsere neuen Geförderten herzlich willkommen geheißen und ihnen eine Plattform für Networking, persönlichen Austausch und Begegnung geboten. Die Welcome Reception wollen wir künftig jeden Herbst veranstalten.
Zahlreiche Geförderte, Alumni, Freundinnen und Freunde der Stiftung sind unserer Einladung gefolgt und haben mit ihrer Präsenz und ihren Ideen in anregenden Gesprächen zu einem gelungenen Abend beigetragen.
Unser besonderer Dank gilt Prof. Dr. Jens Rittscher und Dr. Philipp Mergenthaler (Visiting Fellows), Prof. Dr. Jan Kottner und Patricia Kühfuss (science x media Tandems), Dr. Zeynep Akbal (Max Rubner-Preis), Dr. Karin Steinecke (Clinical Fellows) und Prof. Dr. Ulrich-Wilhelm Thomale (Projekt- und Veranstaltungsförderung), die in kurzen Flashtalks ihre spannenden Projekte vorstellten und so die Vielfalt unserer Förderprogramme eindrucksvoll aufblitzen ließen – ein gelungener Auftakt zu einem inspirierenden Abend.

