INNOVATION FÖRDERN, ZUKUNFT GESTALTEN.
Die Stiftung Charité ist eine unabhängige, privatrechtliche und gemeinnützige Stiftung. Sie trägt entscheidend dazu bei, dass sich Berlin zu einem weltweit führenden Standort in den Lebenswissenschaften entwickelt und als solcher etabliert. Dabei unterstützt die Stiftung Charité die Charité – Universitätsmedizin Berlin und weitere lebenswissenschaftliche Einrichtungen insbesondere über Förderprogramme in den Bereichen Innovationsförderung, Wissenschaftsförderung und Open Life Science.
UMZUG DER GESCHÄFTSSTELLE
Wir sind umgezogen! Seit dem 10. Juli 2023 lautet unsere Anschrift: Stiftung Charité, Novalisstraße 10, 10115 Berlin-Mitte.

Innovationsförderung

Wissenschaftsförderung

Open Life Science
Aktuelles
In dieser Woche wird an der Charité das „Max Rubner Center for Cardiovascular Metabolic Renal Research“ feierlich eröffnet. An dessen Standort in der Hessischen Straße 3-4 hatte Rubner als Nachfolger auf dem Lehrstuhl…
Zum zweiten Mal schreibt die Stiftung Charité flexible Tandems für die Zusammenarbeit von Personen aus Wissenschaft und Medien aus. Damit fördert sie die Öffnung der Berliner Lebenswissenschaften und speziell die…

Neue Ausschreibung: Max Rubner-Preis 2024

Veranstaltungen
Die Stiftung Charité ist nicht nur in der Förderung anderer aktiv, sondern bringt sich auch selbst inhaltlich und operativ in die Berliner Lebenswissenschaften ein. Sie vernetzt ihre Geförderten und setzt eigene thematische Impulse. Für beides ist die Durchführung eigener Veranstaltungen wichtig. Zu den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsformaten der Stiftung Charité gehören der Entrepreneurship Summit, die Management Lectures und die Round Tables.