INNOVATIONEN FÖRDERN, ZUKUNFT GESTALTEN
Die Stiftung Charité ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie wurde 2005 von der Unternehmerin Johanna Quandt mit dem Auftrag gegründet, die Innovationskraft und Exzellenz der traditionsreichen Berliner Universitätsmedizin zu unterstützen. Hier engagiert sich die Stiftung in zwei Schwerpunktbereichen: der Förderung des Forschungstransfers zwischen Labor und Klinik sowie der Verbesserung der Rahmenbedingungen für Innovation und Unternehmertum in der Medizin. Seit 2014 fördert die Stiftung Charité außerdem die Lebenswissenschaften in Berlin mit ihrer Privaten Exzellenzinitiative Johanna Quandt.
Veranstaltung: Digitaler Round Table
Waren die Pandemieerfahrungen bis heute eher ein Booster oder ein Dämpfer für das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Wissenschafts- und Gesundheitssystem?
UNTERSTÜTZUNG FÜR
GEFLÜCHTETE AUS DER UKRAINE
Wie viele andere Organisationen in Deutschland stellen auch wir uns von Seiten der Stiftung Charité gegen den Krieg.
» Zur Förderung der Stiftung Charité und Unterstützungsangebote anderer Einrichtungen