Marc Dewey
„Den Ergebnisse einer Umfrage unter Studierenden zur Promotionssituation der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Dewey et al. 2001) folgend wurde das Promotionskolleg der Charité gegründet. Trotz besserer Vorbereitung in den Bereichen Methodik und Literaturrecherche, konnte ein signifikanter Rückgang der Abbruchrate von Promotionen von fast 30% nicht erreicht werden (Jüttemann et al. 2014). Um das Bild der derzeitigen Promotionssituation besser zu erfassen, fehlte die Position der Betreuerinnen und Betreuer. Im Januar 2014 evaluierte das Promotionskolleg unter 1069 Promotionsbetreuerinnen und -betreuern die Sicht dieser zur derzeitigen Promotionssituation. Aus den Ergebnissen folgernd wurde ein Konzept für Vorbereitungskurse entwickelt. Die deutschlandweit erste Reihe von Masterclasses beginnt im November 2015 an der Charité Berlin. Zusätzlich werden Kurse zu SPSS und ‘How to write a paper’ für Studierende angeboten. Weitere Schritte zur Verbesserung der Promotionssituation der Charité wie die Implementierung einer Longitudinalstudie unter Betreuerinnen und Betreuern sowie unter Studierenden der Charité als auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien sind bereits in der Konzeptphase.“
Förderprogramm
Projekt- und Veranstaltungsförderung
Bewilligungsjahr
2014
Vorhaben
Promotionskolleg
Institution
Charité – Universitätsmedizin Berlin