Die Stiftung Charité führt mit xFound ein hochmodernes digitales Stiftungsportal ein. Zukünftig können Sie darüber Förderanträge stellen und wichtige Informationen zum Bewerbungsprozess abrufen – responsiv, zu jeder Zeit und von überall. Auch bereits Geförderte profitieren von den Neuerungen: Automatisierte Workflows werden zukünftig die Mittelbewirtschaftung und das Projektmanagement bis hin zum Abschlussbericht vereinfachen.
Das rein cloudbasierte Portal steht Ihnen ab sofort unter https://stc-portal.charite.de zur Verfügung. Eine einmalige Registrierung ist in jedem Fall erforderlich.
Besonderes Augenmerk gilt dem Datenschutz: Das Online-Portal erfüllt sämtliche Anforderungen der DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Charité – Universitätsmedizin Berlin gespeichert und verarbeitet – für maximale Sicherheit und Vertraulichkeit entlang des gesamtem Förderzyklus. Die Stiftungssoftware wird erstmals mit der Ausschreibung für den Max Rubner-Preis 2026 eingesetzt und in den kommenden Monaten schrittweise auf weitere Förderlinien und Arbeitsbereiche der Stiftung Charité ausgeweitet. Mit dieser Entscheidung setzt die Stiftung ein klares Signal: Innovation und Exzellenz sollen nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Förderung selbst Maßstäbe setzen.
Erfahrungsgemäß kann es bei der Einführung neuer Systeme zu kleineren Problemen kommen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns technische oder inhaltliche Hinweise an info(at)stiftung-charite.de senden. Das Team der Stiftung Charité hilft Ihnen anschließend weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Anträge und auf Ihr Feedback zu unserem neuen Portal.